Von künstlicher Intelligenz bis zu Vertrauen: Studie zeigt Trends im Personalmanagement
In welche Richtung entwickelt sich das HR-Management in Österreich? Eine qualitative Studie bietet aktuelle Einsichten in die Personalarbeit von Unternehmen.
Employer Branding / Führung / New Work / Personalmanagement
von Bettina Geuenich · Published 24. Februar 2023
In welche Richtung entwickelt sich das HR-Management in Österreich? Eine qualitative Studie bietet aktuelle Einsichten in die Personalarbeit von Unternehmen.
Wertschätzung, Anerkennung und Vertrauen stehen ganz vorne auf der Wunschliste, wie eine Studie zeigt. Viele Unternehmen müssen sich grundlegend wandeln, um dem gerecht zu werden.
Bei dem Begriff „New Work“ denken viele Menschen an junge und hippe Unternehmen, die ohne Hierarchien auskommen. Welche Bedeutung das Konzept für einen Baukonzern wie die PORR-Gruppe hat, erklärt Martina Auer-Klass, Head of Group Human Resources bei PORR, im Interview.
Gute Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind gefragt. Daher ist es für Unternehmen wichtig zu erkennen, was Beschäftigte antreibt und welche Bedürfnisse sie haben. Das Team des Beratungsunternehmens MOTIV new HR Perspectives hat in qualitativen und quantitativen Studien ein Archetypenmodell entwickelt, das eine mitarbeiterzentrierte Führung unterstützen kann.
Personalmanagement / Recruiting
von Bettina Geuenich · Published 26. Oktober 2022 · Last modified 20. Dezember 2022
Für den ÖAMTC ist Diversity Management ein Instrument, um die Interessen von Mitarbeitenden und Mitgliedern zu berücksichtigen. Welche Schwerpunkte der Mobilitätsclub dabei setzt, beschreibt Nasila Berangy-Dadgar, Leiterin Diversitätsmanagement und Personalservice beim ÖAMTC.
Versicherer UNIQA hat untersucht, welche Fähigkeiten das Unternehmen benötigt und wie gut es für die Zukunft gerüstet ist. Die Ergebnisse der Analyse haben einen Kulturwandel angestoßen, wie René Knapp, Vorstandsmitglied bei der UNIQA, erzählt.
Was sind die Future Skills, die Unternehmen benötigen? Und wie entwickeln wir Fähigkeiten, die wir dringend brauchen?
Führung / Personalmanagement / Transformation
von Bettina Geuenich · Published 17. August 2022 · Last modified 21. Dezember 2022
Nachwuchskräfte werden dringend gesucht, doch viele junge Menschen wollen nicht mehr so viel arbeiten wie ihre ihre Eltern. Wie gelingt es, die Bedürfnisse der Jüngeren und der Älteren unter einen Hut zu bekommen – und was verändert sich da gerade in der Arbeitswelt?
Fachkräftemangel, stockende Geschäfte und löchrige Lieferketten: Unternehmen kämpfen aktuell an verschiedenen Fronten mit knappen Ressourcen. Wir haben bei Jutta Rump nachgefragt, wie sich dieser Mangel auf die Personalarbeit auswirkt. Die Direktorin des Instituts für...
von Birgit Kronberger und Rainer Kraft · Published 29. Juli 2022 · Last modified 23. August 2022
Auch mit einem positiven Coronatest dürfen Österreicherinnen und Österreicher die eigenen vier Wände ab 1. August verlassen. Die neue Regelung wirft viele arbeitsrechtliche Fragen auf.