Quarantäne-Aus wirft viele arbeitsrechtliche Fragen auf
Auch mit einem positiven Coronatest dürfen Österreicherinnen und Österreicher die eigenen vier Wände ab 1. August verlassen. Die neue Regelung wirft viele arbeitsrechtliche Fragen auf.
von Birgit Kronberger und Rainer Kraft · Published 29. Juli 2022 · Last modified 23. August 2022
Auch mit einem positiven Coronatest dürfen Österreicherinnen und Österreicher die eigenen vier Wände ab 1. August verlassen. Die neue Regelung wirft viele arbeitsrechtliche Fragen auf.
Der Gesetzgeber hat die arbeitsrechtlichen Regeln für Arbeiter und Angestellte stark angeglichen. Was bedeutet das für die Kündigungsfristen?
von Jana Eichmeyer und Karolin Andréewitch · Published 17. März 2020 · Last modified 21. Dezember 2020
Die Regierung hat die Regeln für Kurzarbeit gelockert. 400 Millionen Euro stehen für die Corona-Kurzarbeit vorerst bereit. Akute Liquiditätsprobleme der Betriebe werden damit dennoch nicht gelöst. Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick.
Für Arbeitgeber können die Social-Media-Aktivitäten ihrer Mitarbeiter nützlich sein, aber sie bergen auch Risiken. Social Media Guidelines bringen Klarheit.
Seit Mitte 2019 können Mitarbeiter von HousingAnywhere, einer Mietplattform für international Studierende und Young Professionals, selbst entscheiden, ob sie an einem gesetzlichen Feiertag oder lieber an einem anderen Tag freinehmen – sei es aus religiösen, kulturellen oder privaten Gründen.