Kategorie: Transformation
Wir sehnen uns nach einem „Sommer wie damals“. Dabei sollten wir den Herbst besser nutzen, um gewohnte Systeme zu transformieren, schreibt Rainer Peraus in seinem Blogbeitrag.
Hierarchien waren eine Weile out. Doch je digitaler die Zusammenarbeit wird, desto wichtiger ist Führung. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Technischen Universität (TU) Wien.
Krisen fesseln unsere Aufmerksamkeit. Schnell wollen wir Probleme in den Griff bekommen. Doch damit bleiben wir Gefangene der Zukunft von gestern.
Change-Projekte leben vom Engagement aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Doch in der Praxis gibt es häufig Gegenwind aus der Belegschaft. Wie können Führungskräfte mit diesem Widerstand umgehen?
Eine Resilienz-Impfung für Organisationen gibt es leider noch nicht. Aber neun Hebel der agilen Transformation können dabei helfen, Unternehmen krisenfest aufzustellen.
Transformation ist mehr als „Change“. Denn der Begriff beschreibt die epochalen Umbrüche unserer Zeit. Wie erkennen wir Transformationen und wie können wir ihnen begegnen?
Häufig arbeiten die Sozialpartner gegeneinander anstatt Transformationen gemeinsam zu gestalten. So gelingt es, diesen Mechanismus zu durchbrechen.
Videokonferenzen sind aus unserem Arbeitsalltag nicht mehr wegzudenken. So gelingt die Kommunikation – auch sensibler Inhalte – per Video.
Für die Transformation benötigen Unternehmen passende Werkzeuge. Wir stellen vier Instrumente für das agile Changemanagement vor.
Traditionelles Changemanagement scheitert oft am Widerstand der Mitarbeiter. Doch auch agile Methoden passen nicht immer. Welches Vorgehen ist in Veränderungsprozessen wirklich sinnvoll?