We Like to Move it – Playbooks im Employer Branding
Strategy Prototyping Playbooks helfen dabei, die Zukunft als Arbeitgebermarke durchzuspielen und aktiv zu gestalten. So können Unternehmen sie einsetzen.
Employer Branding / HR-Tools / Transformation
von Teresa Egle und Matthias Pöll · Published 27. Januar 2022
Strategy Prototyping Playbooks helfen dabei, die Zukunft als Arbeitgebermarke durchzuspielen und aktiv zu gestalten. So können Unternehmen sie einsetzen.
von Gernot Znidar · Published 24. September 2021 · Last modified 29. Oktober 2021
Auch die Organisationsentwicklung wird in der Post-Covid-Ära anders funktionieren als zuvor. Warum hybride Formate eine gute Ergänzung sind.
Endlich, es ist bewiesen! Arbeiten wir nur vier Tage die Woche, geht es uns besser. Das zumindest legt eine aktuelle Studie aus Island nahe. Doch wie wichtig ist die Zeit, die wir bei der Arbeit verbringen, wirklich?
Wir sehnen uns nach einem „Sommer wie damals“. Dabei sollten wir den Herbst besser nutzen, um gewohnte Systeme zu transformieren, schreibt Rainer Peraus in seinem Blogbeitrag.
Führung / New Work / Transformation
von Bettina Geuenich · Published 23. Juli 2021 · Last modified 10. Dezember 2021
Hierarchien waren eine Weile out. Doch je digitaler die Zusammenarbeit wird, desto wichtiger ist Führung. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Technischen Universität (TU) Wien.
Krisen fesseln unsere Aufmerksamkeit. Schnell wollen wir Probleme in den Griff bekommen. Doch damit bleiben wir Gefangene der Zukunft von gestern.
von Masha Ibeschitz, Gunther Fürstberger und Anita Berger · Published 12. Februar 2021
Change-Projekte leben vom Engagement aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Doch in der Praxis gibt es häufig Gegenwind aus der Belegschaft. Wie können Führungskräfte mit diesem Widerstand umgehen?
von Barbara Buzanich-Pöltl · Published 10. Januar 2021 · Last modified 28. Januar 2021
Eine Resilienz-Impfung für Organisationen gibt es leider noch nicht. Aber neun Hebel der agilen Transformation können dabei helfen, Unternehmen krisenfest aufzustellen.
Transformation ist mehr als „Change“. Denn der Begriff beschreibt die epochalen Umbrüche unserer Zeit. Wie erkennen wir Transformationen und wie können wir ihnen begegnen?
Häufig arbeiten die Sozialpartner gegeneinander anstatt Transformationen gemeinsam zu gestalten. So gelingt es, diesen Mechanismus zu durchbrechen.