MINT-Jobs: Wie wichtig ist ökologische Nachhaltigkeit?
Fachkräfte aus dem MINT-Bereich sind aktuell sehr gefragt. Eine Studie zeigt, dass sie bei der Wahl eines Arbeitgebers Wert auf ökologische Nachhaltigkeit legen.
Fachkräfte aus dem MINT-Bereich sind aktuell sehr gefragt. Eine Studie zeigt, dass sie bei der Wahl eines Arbeitgebers Wert auf ökologische Nachhaltigkeit legen.
Mit Programmatic Job Advertising können Unternehmen ihrer Zielgruppe Stellenangebote auf dem Silbertablett präsentieren. Wie funktioniert das und welche Unternehmen profitieren besonders davon?
Die Wiener Städtische hat mit dem Jobgame „Check die Lehre“ ein Tool entwickelt, das jungen Leuten die Lehre in der Versicherung näherbringt.
Die Unternehmenskultur spielt im Recruiting eine zunehmend wichtige Rolle. Wie finden Unternehmen im Recruiting die Kandidatinnen und Kandidaten, die zu ihnen passen?
Führung / Personalmanagement / Recruiting
von Bettina Geuenich · Published 7. Oktober 2021 · Last modified 28. Dezember 2021
Der „World Happiness Report“ untersucht einmal im Jahr, wo die Menschen am glücklichsten ist. Seit Jahren landen die skandinavischen Länder in diesem Glücks-Ranking an der Spitze. Das hängt auch mit der Arbeit zusammen.
Wie die Zeitarbeit in Österreich Imageproblemen begegnet und warum er für die Branche allmählich Licht am Ende des Tunnels sieht, beschreibt Martin Zieger, Präsident des Verbands „Österreichs Personaldienstleister“, im Interview.
Wie wirkt sich die Coronakrise auf jene aus, die noch am Anfang ihrer Karriere stehen, zum Beispiel auf Trainees? Und welche Möglichkeiten gibt es für Arbeitgeber, ihre Traineeprogramme an die neuen Rahmenbedingungen anzupassen?
von Claudia Lorber und Mag. Herwig Kummer · Published 17. November 2020 · Last modified 21. Juli 2022
Die Zeit zwischen Zusage und Arbeitsantritt sollte HR aktiv gestalten. Denn in dieser Phase zweifeln Kandidaten oft an ihrer Jobentscheidung. Mit ihnen jetzt in Kontakt zu bleiben, kann erfolgsentscheidend sein.
von Renate Kerbler-Pillhofer · Published 17. November 2020 · Last modified 27. Oktober 2021
Arbeitgeber, die neuen Mitarbeitern den Einstieg in das Unternehmen erleichtern möchten, stellen ihnen häufig Buddys oder Mentoren zur Seite. Was unterscheidet die beiden Modelle und welchen Nutzen bieten sie?
Employer Branding / Führung / Recruiting
von Birgit Parkos-Greger und Caroline Salzer · Published 24. September 2020
Wie gelingt es Arbeitgebern, eine überzeugende Marke aufzubauen? Beispiele aus mittelständischen Unternehmen der Hotellerie und des Baugewerbes zeigen, wie die Gestaltung einer überzeugenden Employer Brand funktionieren kann.