Time to change: Was junge Menschen jetzt von Arbeitgebenden erwarten
Wertschätzung, Anerkennung und Vertrauen stehen ganz vorne auf der Wunschliste, wie eine Studie zeigt. Viele Unternehmen müssen sich grundlegend wandeln, um dem gerecht zu werden.
Wertschätzung, Anerkennung und Vertrauen stehen ganz vorne auf der Wunschliste, wie eine Studie zeigt. Viele Unternehmen müssen sich grundlegend wandeln, um dem gerecht zu werden.
Personalmanagement / Recruiting
von Bettina Geuenich · Published 26. Oktober 2022 · Last modified 20. Dezember 2022
Für den ÖAMTC ist Diversity Management ein Instrument, um die Interessen von Mitarbeitenden und Mitgliedern zu berücksichtigen. Welche Schwerpunkte der Mobilitätsclub dabei setzt, beschreibt Nasila Berangy-Dadgar, Leiterin Diversitätsmanagement und Personalservice beim ÖAMTC.
Was sind die Future Skills, die Unternehmen benötigen? Und wie entwickeln wir Fähigkeiten, die wir dringend brauchen?
Soziale Medien können dabei helfen, passende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu finden. Aber die Tücke steckt im Detail. Worauf Unternehmen achten sollten, wenn sie ins Social Media Recruiting einsteigen.
Employer Branding / Recruiting
von Heinz Herczeg · Published 19. Juli 2022 · Last modified 23. August 2022
Mit überzeugenden und mitreißenden Geschichten können Unternehmen auf der Suche nach neuen Mitarbeitenden punkten. Doch wie gelingt das Job-Storytelling so, dass es authentisch und ansprechend ist?
Employer Branding / Personalmanagement / Recruiting
von Bettina Geuenich · Published 21. Juni 2022 · Last modified 20. Dezember 2022
Inklusion wird angesichts des Fachkräftemangels zum Wettbewerbsfaktor: Wie können Unternehmen Bewerberinnen und Bewerber mit Behinderung gezielter ansprechen?
Fachkräfte aus dem MINT-Bereich sind aktuell sehr gefragt. Eine Studie zeigt, dass sie bei der Wahl eines Arbeitgebers Wert auf ökologische Nachhaltigkeit legen.
Mit Programmatic Job Advertising können Unternehmen ihrer Zielgruppe Stellenangebote auf dem Silbertablett präsentieren. Wie funktioniert das und welche Unternehmen profitieren besonders davon?
Die Wiener Städtische hat mit dem Jobgame „Check die Lehre“ ein Tool entwickelt, das jungen Leuten die Lehre in der Versicherung näherbringt.
Die Unternehmenskultur spielt im Recruiting eine zunehmend wichtige Rolle. Wie finden Unternehmen im Recruiting die Kandidatinnen und Kandidaten, die zu ihnen passen?