Quarantäne-Aus wirft viele arbeitsrechtliche Fragen auf
Auch mit einem positiven Coronatest dürfen Österreicherinnen und Österreicher die eigenen vier Wände ab 1. August verlassen. Die neue Regelung wirft viele arbeitsrechtliche Fragen auf.
von Birgit Kronberger und Rainer Kraft · Published 29. Juli 2022 · Last modified 23. August 2022
Auch mit einem positiven Coronatest dürfen Österreicherinnen und Österreicher die eigenen vier Wände ab 1. August verlassen. Die neue Regelung wirft viele arbeitsrechtliche Fragen auf.
Ab 1. November gilt die 3G-Regel am Arbeitsplatz. Beschäftigte müssen einen Impf-, Genesungs- oder Testnachweis vorweisen können. Die Maskenpflicht entfällt – abgesehen von wenigen Ausnahmen.
Der Gesetzgeber hat die arbeitsrechtlichen Regeln für Arbeiter und Angestellte stark angeglichen. Was bedeutet das für die Kündigungsfristen?
Was gehört in ein qualifiziertes Dienstzeugnis hinein? Und worauf sollten Arbeitgeber beim Verfassen ganz besonders achten? Ein Überblick über die wichtigsten Dos and Don’ts.
Der Begriff „Webinar“ ist in Deutschland markenrechtlich geschützt. Die Diskussion um drohende Abmahnungen weckt Erinnerungen an einen Rechtsstreit aus dem österreichischen Bäckereigewerbe.
von Bettina Geuenich · Published 30. April 2020 · Last modified 11. Mai 2020
Der Tag der Arbeit steht in diesem Jahr im Zeichen von Arbeitslosigkeit und Kurzarbeit. Außerdem stehen viele Unternehmen vor der Frage, wann und wie sie den normalen Betrieb wieder aufnehmen. Entscheidend ist dabei, wie sie Mitarbeiter vor Ansteckungen schützen können.
von Jana Eichmeyer und Karolin Andréewitch · Published 17. März 2020 · Last modified 21. Dezember 2020
Die Regierung hat die Regeln für Kurzarbeit gelockert. 400 Millionen Euro stehen für die Corona-Kurzarbeit vorerst bereit. Akute Liquiditätsprobleme der Betriebe werden damit dennoch nicht gelöst. Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick.
Für Arbeitgeber können die Social-Media-Aktivitäten ihrer Mitarbeiter nützlich sein, aber sie bergen auch Risiken. Social Media Guidelines bringen Klarheit.