Kategorie: Personalmanagement
HR-Managerin Elke Wuzel ist die neue HR-Chefin von Trenkwalder Österreich. Sie übernimmt in dieser Position die Leitung des Recruitings und der internen Personalentwicklung. Wie sie zum HR-Management gekommen ist und was sie daran begeistert, erklärt sie...
Ein großer Teil der Bevölkerung fühlt sich durch die Covid-19-Pandemie stark belastet, wie eine repräsentativen Gallup-Umfrage im Auftrag der Sigmund Freud Privatuniversität Wien zeigt. Wie sich diese Belastungen äußern und welchen Anteil die Arbeitswelt...
Das Unternehmen Personio hat sein eigenes Onboarding umgestellt. 7 Tipps für die Praxis, damit der Einstieg auf Distanz gelingt.
Immer mehr Unternehmen erkennen, wie wichtig Klima- und Umweltschutz sind. HR kann dabei eine Schlüsselrolle spielen. Was kann „Green HRM“ leisten?
In der HR-Praxis ist grüne Personalarbeit noch nicht weit verbreitet. Das zeigt die Studie „Green HRM“, die wir gemeinsam mit der WU Wien und der Universität Augsburg durchgeführt haben.
Diensträder sind seit Anfang des Jahres von der Steuer befreit. Wie nutzen Unternehmen Jobräder bereits und welche Fördermöglichkeiten gibt es?
Wie sehen Regelungen zu Jobrädern in der Praxis aus? Wir haben Stefan Rauth, Senior Vice President Global Human Resources bei der Zumtobel Group, gefragt, wie sein Unternehmen Dienstfahrräder einsetzt.
Die Wirtschaft zieht langsam an und einige Unternehmen besiedeln wieder ihre Betriebsgebäude. Worauf achten sie dabei? Und welche organisatorischen Schritte sind nötig? Wir beschreiben an den Beispielen Siemens Österreich und Wien Energie, wie der Weg zurück in den Betrieb aussehen kann.
Kurzarbeit, Homeoffice und keine Kinderbetreuung: Die Corona-Krise hat den Arbeitsalltag für die meisten Arbeitnehmer dramatisch verändert. Frauen und Männer haben die Belastungen während des Lockdowns jedoch sehr unterschiedlich erlebt.
Viele Menschen, die systemrelevant sind, arbeiten im Schichtbetrieb. Sie könnten Betriebe entlasten – mit einem Modell, das zusätzliche Freizeit bringt.