Kategorie: Personalmanagement
Traditionelles Changemanagement scheitert oft am Widerstand der Mitarbeiter. Doch auch agile Methoden passen nicht immer. Welches Vorgehen ist in Veränderungsprozessen wirklich sinnvoll?
Lohnbuchhaltung und HR trennten einst Welten. Im Zuge der Digitalisierung findet jedoch immer mehr zusammen, was zusammengehört.
75 Prozent der Unternehmen in der DACH-Region setzen auf externe Unterstützung. Was früher nur oder vornehmlich für IT-Services galt, hält nun immer stärker Einzug in die Personalabteilung: In Zeiten des Fachkräftemangels schaufeln sich immer...
Welche Funktionen moderne Zeiterfassungslösungen bieten und warum die digitale Stempeluhr für Unternehmen Wettbewerbsvorteile schafft, beschreibt dieser Beitrag.
HR-Managerin Elke Wuzel ist die neue HR-Chefin von Trenkwalder Österreich. Sie übernimmt in dieser Position die Leitung des Recruitings und der internen Personalentwicklung. Wie sie zum HR-Management gekommen ist und was sie daran begeistert, erklärt sie...
Ein großer Teil der Bevölkerung fühlt sich durch die Covid-19-Pandemie stark belastet, wie eine repräsentativen Gallup-Umfrage im Auftrag der Sigmund Freud Privatuniversität Wien zeigt. Wie sich diese Belastungen äußern und welchen Anteil die Arbeitswelt...
Das Unternehmen Personio hat sein eigenes Onboarding umgestellt. 7 Tipps für die Praxis, damit der Einstieg auf Distanz gelingt.
Immer mehr Unternehmen erkennen, wie wichtig Klima- und Umweltschutz sind. HR kann dabei eine Schlüsselrolle spielen. Was kann „Green HRM“ leisten?
In der HR-Praxis ist grüne Personalarbeit noch nicht weit verbreitet. Das zeigt die Studie „Green HRM“, die wir gemeinsam mit der WU Wien und der Universität Augsburg durchgeführt haben.
Diensträder sind seit Anfang des Jahres von der Steuer befreit. Wie nutzen Unternehmen Jobräder bereits und welche Fördermöglichkeiten gibt es?