Klimawandel: Was leisten Green Finance und Green HRM?
Der „Green Deal“ hat den Klimaschutz auf die Agenda von Politik und Wirtschaft gesetzt. Wie können Sustainable Finance und Green HRM dazu beitragen, die Klimawende zu schaffen?
von Traude Kogoj und Danijela Nebenführ · Published 15. Februar 2022 · Last modified 20. Dezember 2022
Der „Green Deal“ hat den Klimaschutz auf die Agenda von Politik und Wirtschaft gesetzt. Wie können Sustainable Finance und Green HRM dazu beitragen, die Klimawende zu schaffen?
In der Coronakrise haben sich viele Unternehmen zum ersten Mal intensiv mit Krisenmanagement beschäftigt. Was dabei zu beachten ist und welche Rolle HR dabei spielt, erklärt Thomas Makrandreou, Experte für Krisenmanagement.
Wenn Unternehmen in eine Krise geraten, kann in der Kommunikation einiges schief gehen. Diese Fehler sollten Organisationen möglichst vermeiden.
Im Zeitalter von New Work, Agilität und VUCA erscheint ein jährliches Mitarbeitergespräch veraltet. Wie lässt sich das Instrument reformieren?
Coronakrise, Klimawandel und Personalmangel: Die Reisebranche kämpft derzeit an vielen Fronten. Wie geht es weiter im Tourismus? Darüber haben wir mit Martin Winkler gesprochen, dem Vorstandsvorsitzenden des VERKEHRSBÜROS.
Der Gesetzgeber hat die arbeitsrechtlichen Regeln für Arbeiter und Angestellte stark angeglichen. Was bedeutet das für die Kündigungsfristen?
Was gehört in ein qualifiziertes Dienstzeugnis hinein? Und worauf sollten Arbeitgeber beim Verfassen ganz besonders achten? Ein Überblick über die wichtigsten Dos and Don’ts.
In den vergangenen Monaten musste das Trennungsmanagement teilweise digital funktionieren. Kann das funktionieren – oder bleibt das Menschliche dabei auf der Strecke?
Führung / Personalmanagement / Recruiting
von Bettina Geuenich · Published 7. Oktober 2021 · Last modified 28. Dezember 2021
Der „World Happiness Report“ untersucht einmal im Jahr, wo die Menschen am glücklichsten ist. Seit Jahren landen die skandinavischen Länder in diesem Glücks-Ranking an der Spitze. Das hängt auch mit der Arbeit zusammen.
Die Verquickung von virtueller und physischer Arbeit, von Mensch und Maschine, hält spätestens seit der Coronapandemie weltweit Einzug in der Arbeitswelt. Jochen Borenich, Vorstand und COO bei Kapsch BusinessCom, und Barbara Stöttinger, Dekanin der...