Wie lernen HR-Verantwortliche? Studie untersucht Weiterbildungsverhalten
Österreichs HR-Verantwortliche sind sehr weiterbildungsaktiv. Doch es gibt noch Luft nach oben, wie eine Studie zeigt.
Personalmanagement / Weiterbildung
von Bettina Geuenich · Published 20. Juni 2023 · Last modified 20. Juli 2023
Österreichs HR-Verantwortliche sind sehr weiterbildungsaktiv. Doch es gibt noch Luft nach oben, wie eine Studie zeigt.
Wie funktioniert Weiterbildung in Zeiten der Digitalisierung und welche Arten von Qualifizierungen brauchen wir? Hier gehen die Meinungen von HR und Betriebsräten auseinander, wie eine Studie aus Oberösterreich zeigt.
Viele Unternehmen investieren derzeit in Skill-Analysen und Entwicklungsvorhaben. Wie werden Organisationen fit für die Zukunft?
von Barbara Czak-Pobeheim · Published 20. September 2022 · Last modified 23. September 2022
Wie lassen sich VR-Brillen in der betrieblichen Weiterbildung sinnvoll einsetzen? Die Volksbank Akademie hat mit Partnern ein innovatives und preisgekröntes Lernformat entwickelt, das Virtual Reality Coaching in die Beraterausbildung integriert.
Personalmanagement / Weiterbildung
von Sandra Donhauser und Nathalie Rogge · Published 15. September 2022 · Last modified 19. September 2022
In unsicheren Zeiten benötigen Unternehmen leistungsstarke Teams, die sich gut auf Veränderungen einstellen können. Doch wie gelingt es, High Performing Teams aufzubauen?
Transformation / Weiterbildung
von Anne M. Schüller · Published 15. September 2022 · Last modified 19. September 2022
Das berufliche Lernen muss sich mit Blick auf die Zukunft wandeln. Selbstbefähigung und Entwicklungswille rücken dabei nach vorn.
Was sind die Future Skills, die Unternehmen benötigen? Und wie entwickeln wir Fähigkeiten, die wir dringend brauchen?
von Christoph Schmidt-Mårtensson · Published 26. August 2021 · Last modified 14. September 2021
E-Learning krankt häufig daran, dass das Interesse der Teilnehmenden mit der Zeit abflaut. Wie es gelingen kann, das Engagement zu erhöhen und nachhaltige Lernprozesse anzustoßen, beschreibt Christoph Schmidt-Mårtensson, CEO des Lernanbieters create, im Interview.
Was ist das Neue am Agile Coaching? Welche Rollen füllen agile Coaches in den Unternehmen aus und welchen Mehrwert können sie für die Organisationen bringen?
Die Corporate Learning Days wagten das Experiment eines „asynchron-synchronen Barcamps“ im Netz. Eine Rückschau mit den Initiatoren.