Post-Covid-Organisationsentwicklung: remote, hybrid, blended, onsite?
Auch die Organisationsentwicklung wird in der Post-Covid-Ära anders funktionieren als zuvor. Warum hybride Formate eine gute Ergänzung sind.
von Gernot Znidar · Published 24. September 2021 · Last modified 29. Oktober 2021
Auch die Organisationsentwicklung wird in der Post-Covid-Ära anders funktionieren als zuvor. Warum hybride Formate eine gute Ergänzung sind.
Endlich, es ist bewiesen! Arbeiten wir nur vier Tage die Woche, geht es uns besser. Das zumindest legt eine aktuelle Studie aus Island nahe. Doch wie wichtig ist die Zeit, die wir bei der Arbeit verbringen, wirklich?
Führung / New Work / Transformation
von Bettina Geuenich · Published 23. Juli 2021 · Last modified 10. Dezember 2021
Hierarchien waren eine Weile out. Doch je digitaler die Zusammenarbeit wird, desto wichtiger ist Führung. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Technischen Universität (TU) Wien.
Digitales Arbeiten wird auch nach der Krise wichtig bleiben. Doch nicht allen Menschen fällt das leicht. Für die Führung ist es wichtig, auf unterschiedliche Persönlichkeiten mit ihren Stärken und Schwächen Rücksicht zu nehmen. Das Big-Five-Modell kann dabei helfen.
Die Coronakrise war eine Bewährungsprobe für das Management. Wie gelingt Führung in Zeiten des Umbruchs? Impulse gibt Oskar Kern, COO, Speaker und Buchautor, im Interview.
von Barbara Covarrubias Venegas · Published 16. November 2020 · Last modified 9. November 2021
Studien zeigen, dass die Möglichkeit, remote zu arbeiten, oft eine gesteigerte Produktivität, Motivation und Zufriedenheit mit sich bringt. Obwohl wir dies schon lange wissen, haben Organisationen immer noch Schwierigkeiten damit, flexible Arbeitsprozesse einzuführen.
Was ist ein agiles Mindset? Und warum ist es bei Führungskräften heute so wichtig? Die Unternehmensberaterin und Buchautorin Svenja Hofert verrät es uns.
von Sabine Zinke · Published 15. Mai 2020 · Last modified 8. Juni 2020
Wie verändert die Corona-Krise die Rolle des Büros? Welche Auswirkungen hat sie auf die Gestaltung von Arbeitsplätzen? Und fördern Großraumbüros das Ansteckungsrisiko?
von Ingrid Heschl · Published 6. April 2020 · Last modified 7. April 2020
Wie arbeitet Microsoft Österreich in Zeiten der Corona-Krise? Im Interview erklärt Human Resources Lead Ingrid Heschl, wie das Tech-Unternehmen Mitarbeiter aktuell bei der Kinderbetreuung unterstützt – und welche Schwerpunkte der Softwareanbieter in der Personalarbeit setzt.
Seit Mitte 2019 können Mitarbeiter von HousingAnywhere, einer Mietplattform für international Studierende und Young Professionals, selbst entscheiden, ob sie an einem gesetzlichen Feiertag oder lieber an einem anderen Tag freinehmen – sei es aus religiösen, kulturellen oder privaten Gründen.