Trennungsmanagement online: Fluch oder Segen für das HR-Management?
In den vergangenen Monaten musste das Trennungsmanagement teilweise digital funktionieren. Kann das funktionieren – oder bleibt das Menschliche dabei auf der Strecke?
In den vergangenen Monaten musste das Trennungsmanagement teilweise digital funktionieren. Kann das funktionieren – oder bleibt das Menschliche dabei auf der Strecke?
Führung / Personalmanagement / Recruiting
von Bettina Geuenich · Published 7. Oktober 2021 · Last modified 28. Dezember 2021
Der „World Happiness Report“ untersucht einmal im Jahr, wo die Menschen am glücklichsten ist. Seit Jahren landen die skandinavischen Länder in diesem Glücks-Ranking an der Spitze. Das hängt auch mit der Arbeit zusammen.
Wir sehnen uns nach einem „Sommer wie damals“. Dabei sollten wir den Herbst besser nutzen, um gewohnte Systeme zu transformieren, schreibt Rainer Peraus in seinem Blogbeitrag.
Führung / New Work / Transformation
von Bettina Geuenich · Published 23. Juli 2021 · Last modified 10. Dezember 2021
Hierarchien waren eine Weile out. Doch je digitaler die Zusammenarbeit wird, desto wichtiger ist Führung. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Technischen Universität (TU) Wien.
Digitales Arbeiten wird auch nach der Krise wichtig bleiben. Doch nicht allen Menschen fällt das leicht. Für die Führung ist es wichtig, auf unterschiedliche Persönlichkeiten mit ihren Stärken und Schwächen Rücksicht zu nehmen. Das Big-Five-Modell kann dabei helfen.
Die Coronakrise war eine Bewährungsprobe für das Management. Wie gelingt Führung in Zeiten des Umbruchs? Impulse gibt Oskar Kern, COO, Speaker und Buchautor, im Interview.
Die Verquickung von virtueller und physischer Arbeit, von Mensch und Maschine, hält spätestens seit der Coronapandemie weltweit Einzug in der Arbeitswelt. Jochen Borenich, Vorstand und COO bei Kapsch BusinessCom, und Barbara Stöttinger, Dekanin der...
von Karl Allmer · Published 7. April 2021 · Last modified 21. April 2021
Lebensgefahr! Dieses Signal bekommt unser Körper, sobald wir in Stress geraten. Damit bereitet er sich darauf vor, zu kämpfen oder zu flüchten. Wie Sie beruflichem Stress begegnen und Ihre Resilienz stärken können, erfahren Sie in diesem Beitrag.
von Hubert Lobnig · Published 16. März 2021 · Last modified 14. April 2021
Die Pandemie zwingt uns zu räumlicher Distanz. Das hat zahlreiche Auswirkungen auf unsere Gesundheit und Leistungsfähigkeit. Wie können wir soziale Beziehungen auf Distanz positiv gestalten?
von Rosmarie Kranewitter-Wagner · Published 15. März 2021 · Last modified 18. März 2021
Wenn Mitarbeiter Süchte entwickeln, fällt das früher oder später auch im Unternehmen auf. Ein Handlungsleitfaden hilft Führungskräften, frühzeitig und gezielt zu reagieren, bevor die Betroffenen sich und andere gefährden.