Wiener Städtische startet Jobgame „Check die Lehre“
Die Wiener Städtische hat mit dem Jobgame „Check die Lehre“ ein Tool entwickelt, das jungen Leuten die Lehre in der Versicherung näherbringt.
Die Wiener Städtische hat mit dem Jobgame „Check die Lehre“ ein Tool entwickelt, das jungen Leuten die Lehre in der Versicherung näherbringt.
Coronakrise, Klimawandel und Personalmangel: Die Reisebranche kämpft derzeit an vielen Fronten. Wie geht es weiter im Tourismus? Darüber haben wir mit Martin Winkler gesprochen, dem Vorstandsvorsitzenden des VERKEHRSBÜROS.
Führung / Personalmanagement / Recruiting
von Bettina Geuenich · Published 7. Oktober 2021 · Last modified 28. Dezember 2021
Der „World Happiness Report“ untersucht einmal im Jahr, wo die Menschen am glücklichsten ist. Seit Jahren landen die skandinavischen Länder in diesem Glücks-Ranking an der Spitze. Das hängt auch mit der Arbeit zusammen.
Ein Konzern – viele Marken: Vor dieser Situation standen die Wiener Stadtwerke im Herbst 2020, als der Konzern begann, eine gemeinsame Employer-Branding-Strategie zu entwickeln. Über die Hintergründe und Ergebnisse berichten Marika Püspök, Leiterin Konzernkommunikation,...
Führung / New Work / Transformation
von Bettina Geuenich · Published 23. Juli 2021 · Last modified 22. Juli 2022
Hierarchien waren eine Weile out. Doch je digitaler die Zusammenarbeit wird, desto wichtiger ist Führung. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Technischen Universität (TU) Wien.
Die Coronakrise war eine Bewährungsprobe für das Management. Wie gelingt Führung in Zeiten des Umbruchs? Impulse gibt Oskar Kern, COO, Speaker und Buchautor, im Interview.
Die Corporate Learning Days wagten das Experiment eines „asynchron-synchronen Barcamps“ im Netz. Eine Rückschau mit den Initiatoren.
Wie die Zeitarbeit in Österreich Imageproblemen begegnet und warum er für die Branche allmählich Licht am Ende des Tunnels sieht, beschreibt Martin Zieger, Präsident des Verbands „Österreichs Personaldienstleister“, im Interview.
von Bettina Geuenich · Published 15. Februar 2021 · Last modified 23. Februar 2021
Homeoffice ist das neue Normal. Das bedeutet aber nicht, dass alles gut funktioniert. Eine Studie zeigt, was gut läuft und wo es noch hakt.
von Bettina Geuenich · Published 21. Dezember 2020 · Last modified 23. Dezember 2020
Das Arbeitsmarktservice (AMS) hatte in den vergangenen Monaten eine Mammutaufgabe zu meistern. Wie die Organisation diese Zeit bewältigte und welche Auswirkungen der zweite Lockdown auf den Arbeitsmarkt hat, darüber haben wir mit AMS-Vorstandsmitglied Johannes Kopf gesprochen.