Homeoffice: Was gut funktioniert und wo es noch hakt
Homeoffice ist das neue Normal. Das bedeutet aber nicht, dass alles gut funktioniert. Eine Studie zeigt, was gut läuft und wo es noch hakt.
von Bettina Geuenich · Published 15. Februar 2021 · Last modified 23. Februar 2021
Homeoffice ist das neue Normal. Das bedeutet aber nicht, dass alles gut funktioniert. Eine Studie zeigt, was gut läuft und wo es noch hakt.
von Bettina Geuenich · Published 21. Dezember 2020 · Last modified 23. Dezember 2020
Das Arbeitsmarktservice (AMS) hatte in den vergangenen Monaten eine Mammutaufgabe zu meistern. Wie die Organisation diese Zeit bewältigte und welche Auswirkungen der zweite Lockdown auf den Arbeitsmarkt hat, darüber haben wir mit AMS-Vorstandsmitglied Johannes Kopf gesprochen.
Coca-Cola HBC Österreich hat die Corona-Krise genutzt, um eine digitale Plattform auf den Weg zu bringen, über die der Getränkehersteller Talente für interne Projekte gewinnen will. HR Director Bettina Augeneder beschreibt, was dahinter steckt.
HR-Managerin Elke Wuzel ist die neue HR-Chefin von Trenkwalder Österreich. Sie übernimmt in dieser Position die Leitung des Recruitings und der internen Personalentwicklung. Wie sie zum HR-Management gekommen ist und was sie daran begeistert, erklärt sie...
Ein großer Teil der Bevölkerung fühlt sich durch die Covid-19-Pandemie stark belastet, wie eine repräsentativen Gallup-Umfrage im Auftrag der Sigmund Freud Privatuniversität Wien zeigt. Wie sich diese Belastungen äußern und welchen Anteil die Arbeitswelt...
Employer Branding / Führung / HR-Tools / Personalmanagement
von Bettina Geuenich · Published 12. Oktober 2020
Wie können Unternehmen ihr Überleben sichern? An welchen Stellschrauben können sie auch in Hinblick auf das Personal drehen und welche Förderungen stehen zur Verfügung? Julia Hauska spricht im HR-Podcast Österreich mit Thomas Scharmer von...
Rund zwei Drittel der Arbeitnehmer kündigen, weil sie mit ihrem Vorgesetzten auf Dauer nicht klar kommen. Julia Hauska, Geschäftsleiterin des career Instituts & Verlags, spricht in der ersten Auflage einer neuen HR-Podcast-Serie mit Rudi...
Forscher der Wirtschaftsuniversität haben untersucht, welche Folgen es für Unternehmen haben kann, wenn Spitzenmanager zu selbstbewusst sind.
Der Begriff „Webinar“ ist in Deutschland markenrechtlich geschützt. Die Diskussion um drohende Abmahnungen weckt Erinnerungen an einen Rechtsstreit aus dem österreichischen Bäckereigewerbe.
von Prof. Marcus Wagner, Lisa Obereder and Bettina Geuenich · Published 14. Juli 2020
In der HR-Praxis ist grüne Personalarbeit noch nicht weit verbreitet. Das zeigt die Studie „Green HRM“, die wir gemeinsam mit der WU Wien und der Universität Augsburg durchgeführt haben.